
Anmeldung
Was benötige ich für die Anmeldung?
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
- Du brauchst einen Roller-Führerschein (min. Klasse AM).
- Du brauchst ein internetfähiges Smartphone und die ZOOM SHARING-App (zum kostenlosen Download im Google Play Store oder App Store).
- Eine gültige Kreditkarte
Wie verifiziere ich meinen Führerschein?
- Die Verifizierung deines Führerscheins wird innerhalb der App im Anmeldeprozess durchgeführt.
- Der Verifizierungsprozess ist in drei Schritten erledigt. Du musst ein Foto von der Vorder- und Rückseite deines Führerscheins sowie ein Foto von dir mit dem Führerschein machen.
- Wir werden anschließend deine eingereichten Fotos prüfen und schalten dich für die Nutzung der E-Roller frei. Die Freischaltung kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Insofern bitten wir dich um ein wenig Geduld, falls es mal etwas länger dauert.
- Falls du Probleme bei Anmeldung oder Miete haben solltest, dann melde dich beim Kundenservice.
- Alles zum Thema Datenschutz findest du in unseren AGB.
Kann ich mich auch mit einem nicht EU-Führerschein für ZOOM-SHARING verifizieren?
- Ja, das kannst du. Wähle das Land aus, in dem dein Führerschein ausgestellt wurde, bevor du den Verifizierungsprozess startest.
Kann man die Verifizierung auch offline durchführen?
- Zurzeit kann die Verifizierung ausschließlich über die ZOOM SHARING-App durchgeführt werden.
Anmeldedaten
Wie lautet mein Anmeldename für die ZOOM-App?
- Die E-Mail-Adresse, die du für die Anmeldung ausgewählt hast, dient gleichzeitig als dein Anmeldename.
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
- Unter der Rubrik „Einloggen“ kannst du über „Passwort vergessen“ dein Passwort zurücksetzen, falls du es vergessen solltest.
Promotion Codes
Wie kann ich einen Promotion Code verwenden?
- Falls du einer der Glücklichen bist, die vor der Anmeldung einen Promotion Code ergattern konnte, dann hast du die Möglichkeit diesen während des Anmeldeprozesses zu verwenden. Die Eingabe kannst du unter dem Punkt „Promotion Code“ durchführen.
ZOOM app
Für welche Betriebssysteme ist die ZOOM SHARING-App erhältlich?
- Die ZOOM SHARING-App gibt es derzeit für iOS und Android und ist im Google Play Store oder im App Store erhältlich.
Wie melde ich mich in der App an?
- In der App meldest du dich mit deiner Mailadresse und dem dazugehörigen Passwort an.
E-Roller
Ab wann ist die Zündung des E-Rollers aktiv?
- Die Zündung des E-Rollers ist aktiv, sobald du den Start/Stopp Knopf gedrückt hast
- Ein weiteres Merkmal ist die Aktivierung des Displays und des Lichtes.
Welche Fahr-Modi hat der E-Roller?
Die Schwalbe besitzt 4 verschiedene Fahr-Modi.
- Crawl ↑Vorwärts
- Crawl ↓Rückwärts
- Go
- Cruise
- Boost
Du kannst die Fahr-Modi über die „Up“- und „Down“-Buttons auf der linken Seite des Lenkrads umstellen. Die verschiedenen Fahr-Modi verändern die Beschleunigung des E-Rollers. Den „Crawl“- Modus kannst du zum Ein- und Ausparken verwenden, da die Höchstgeschwindigkeit auf vier Km/h beschränkt ist.
Wie funktioniert das Aufladen der Akkus
- Das Aufladen der Akkus wird komplett von uns übernommen.
- Sobald das Fahrzeug einen Akkustand von 15 Prozent erreicht, verschwindet dieses aus der ZOOM SHARING-App.
- Nachdem der Akkuwechsel stattgefunden hat, wirst du den E-Roller wieder in der ZOOM SHARING-App finden.
Wie hoch ist die Reichweite der E-Roller?
- Grundsätzlich kann man sagen, dass 1% des Akkus für 1 Kilometer ausreicht.
- Die Wahl des Fahr-Modus, die Anzahl an Personen oder zusätzliches Gewicht können die Reichweite der E-Roller beeinflussen.
- Die Restreichweite wird dir jederzeit innerhalb des Displays angezeigt.
Miete & Fahrten
Wie ist das mit der Hygiene & dem Coronavirus?
- Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu verringern verweisen wir hier generell auf die bestehenden Hygieneregeln des Bundesgesundheitsministeriums (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html) : gute Handhygiene, Husten - und Nies-Etikette sowie Social Distancing.
- Trage wenn möglich bei der Nutzung der E-Roller Handschuhe und benutze Desinfektionsmittel vor dem Fahrtantritt.
- Zusätzlich unternehmen wir von unserer Seite natürlich alles was wir können, um die Fahrten mit unseren Rollern so sicher wie nur möglich zu halten. Alle Berührungspunkte unserer Roller (Griffe, Knöpfe, Helmbox usw) werden bei jedem Akkutausch desinfiziert.
Was muss ich für eine Fahrt mitbringen?
- Alles was du brauchst, ist dein Roller-Führerschein (mind Klasse AM). Zwei Helme befinden sich in zwei Größen (Groß und Klein) in der Helmbox des E-Rollers. Aus Gründen der Hygiene stehen dir in der Helmbox Hygienehauben zur Benutzung zur Verfügung.
Wie reserviere ich einen E-Roller?
- Du kannst den E-Roller für 15 Minuten reservieren, indem du einen E-Roller in deiner Nähe anklickst und in der Detailansicht auf „RESERVIEREN“ drückst.
Wie beginne ich die Miete?
- Wähle in der ZOOM SHARING-App einen Roller in deiner Nähe aus.
- Klicke in der Detailansicht auf „RESERVIEREN“, der ausgewählter Roller ist dann 15 Minuten kostenlos für dich reserviert.
- Klicke auf „MIETE STARTEN“, um die Miete zu beginnen. Nach einem kurzen Moment öffnet sich die Helmbox.
Wohin darf ich mit dem E-Roller fahren?
- Grundsätzlich darfst du mit dem E-Roller überall hinfahren.
- Die Miete kann allerdings nur innerhalb des jeweiligen Geschäftsgebiets beginnen und enden.
- Bitte beachte: Falls sich das Fahrzeug länger als 8 Std. außerhalb des Geschäftsgebietes befindet, werden wir dir die Rückholkosten in Rechnung stellen.
Wo kann ich das Geschäftsgebiet einsehen?
- Das Geschäftsgebiet kannst du auf der Homepage auf der jeweiligen Seite deiner Stadt oder über die ZOOM SHARING-App einsehen.
Wie beende ich die Miete?
Bevor Du Deine Miete per ZOOM SHARING-App beenden kannst, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
1. Das Fahrzeug innerhalb des Geschäftsgebietes abstellen
2. Roller auf den Hauptständer stellen und beide Helme in die Helmbox zurücklegen.
3. Die Helmbox fest zudrücken und den Lenker komplett nach links drehen, sodass das Lenkradschloss einrastet.
4. Den Roller über den Start-Stop-Knopf ausschalten.
5. 5. In der ZOOM SHARING-App auf „MIETE BEENDEN“ klicken.
6. Die Miete ist beendet, sobald sich die Helmbox verriegelt hat und Du in der ZOOM SHARING-App eine entsprechende Nachricht bekommst.
Parken
Wo darf ich die E-Roller parken?
Unser Sharing-Service ist nicht von der StVO ausgenommen und unterliegt dieser. Im besten Fall beendest du deine Fahrt auf einem ausgewiesenen Motorrad- oder Motorrollerparkplatz oder einem öffentlichen und entgeltfreien Parkplatz innerhalb des Geschäftsgebiets.
Achte bitte darauf, die E-Roller immer in Fahrtrichtung abzustellen, nicht quer zur Fahrt- oder Laufrichtung, sodass kein anderer Verkehrsteilnehmer behindert wird. Geparkte Roller/E-Roller werden in der Regel von der Stadt Stuttgart geduldet, wenn sie auf dem Gehweg geparkt wurden, sofern sie den öffentlichen Verkehr, also Fußgänger, Fahrräder oder Autos, nicht behindern. Die Entscheidung darüber trifft das Amt für Öffentliche Ordnung deiner Stadt.
Solltest du dennoch einen Strafzettel erhalten, weil z.B. der E-Roller nicht eindeutig als Elektrofahrzeug erkennbar war (er verfügt über kein E-Kennzeichen), kannst du binnen zehn Tagen gegen den Strafzettel widersprechen. Auch hier kannst du dich an das Amt für öffentliche Ordnung deiner Stadt wenden. Die Kontaktdaten findest du auf dem Strafzettel.
Kosten und Abrechnung
Wie viel kostet die Anmeldung bei ZOOM?
- Die Anmeldung kostet 10 €.
- Mit der Anmeldung bekommst du 30 Freiminuten für Deine ersten Fahrten.
Wie viel zahle ich für die Nutzung der E-Roller?
- Die Nutzung der E-Roller kostet dich 0,24 €/min.
Kostet mich der Service etwas, wenn ich die E-Roller nicht nutze?
- Nein. Außerhalb der Anmeldegebühr entstehen dir keine Kosten, solange du die E-Roller nicht nutzt.
Wie wird die Abrechnung abgewickelt?
- Wenn der Rechnungsbetrag den Betrag von 15 € übersteigt, buchen wir den Betrag zeitnah von deinem Konto ab. Bei Rechnungsbeträgen unter 15€ buchen wir den fälligen Betrag nach spätestens 2–3 Wochen ab.
Wie kann ich meine Kreditkarteninformation ändern?
- Du kannst deine Kreditkarteninformationen jederzeit in der ZOOM SHARING-App unter „MEIN PROFIL“ „ZAHLUNGSDATEN“ ändern. Die vorgenommenen Änderungen sollten gleich nach der Eingabe unter „ZAHLUNGSDATEN“ einsehbar sein.
Habe ich die Möglichkeit meine Fahrten und Kosten einzusehen?
- Du hast jederzeit die Möglichkeit deine beendeten Fahrten und die entstandenen Kosten der Fahrten einzusehen.
- Dafür klickst du einfach im Menü den Punkt „MEINE MIETEN“ an. Hier findest du die Auflistung aller deiner bisherigen Fahrten.
Ich habe Probleme mit der Anmietung oder Mietbeendigung. Was ist zu tun?
- Melde dich bitte bei uns unter der e-mail Adresse info@zoom-sharing,de. Hier wird dir gerne weitergeholfen.
Schäden und Versicherung
Wie bin ich bei ZOOM versichert?
- Du bist über eine Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung bei ZOOM SHARING versichert. Für die Selbstbeteiligung fällt ein Betrag von 350,- € an.
Ich habe einen Schaden an einem Roller erkannt. Was ist zu tun?
- Bitte kontaktiere unsere Hotline (0800 788 788 33). Die Hotline erreichst du über die ZOOM SHARING-App, wenn du das Fragezeichen-Icon im oberen rechten Bereich des Displays anklickst.
Was ist bei einem Unfall zu tun?
- Die erste Priorität bist du! Rufe sofort ärztliche Hilfe, falls du verletzt sein solltest.
- Falls es sich um einen versicherungsrelevanten Schaden oder einen dringenden Fall handelt, bitten wir dich umgehend die Polizei einzuschalten. Anschließend bitten wir dich unsere Hotline (0800 788 788 33) zu kontaktieren.
- Um dich in dieser Situation vor Unrecht zu schützen, solltest du Bilder von dem Schaden aufnehmen. Vergesse nicht die Miete zu beenden, bevor du dich von dem E-Roller entfernst.
- Anschließend wird der Schaden von unserer Werkstatt geprüft. Falls der Selbstbeteiligungsbeitrag fällig sein sollte, werden wir dir einen Kostenvoranschlag der Reparatur zukommen lassen.